Sortaider - umweltfreundliche recyclingbehälterlösungen

Sortaider produkte wurden mit blick auf qualität, nachhaltigkeit, langlebigkeit, komfort und design entwickelt. Die abfallbehälter und wertstoffhöfe werden aus wasserfestem baltischem birkensperrholz (FSC certified) hergestellt. Die produkte werden in zusammenarbeit mit unseren kunden entwickelt und haben alle upgrades erhalten, jedoch bleiben unsere ursprünglichen prinzipien - keine schraubenlösung - als charakteristisches merkmal von Sortaider erhalten. Unser ziel ist es, die mülltrennung im büro, in öffentlichen gebäuden oder zu hause einfach, bequem und effektiv zu gestalten.

Unsere Geschichte

Warum ist ein wertstoffbehälter aus holz besser?

Ein wertstoffbehälter aus holz ist eine nachhaltigere wahl als ein mülleimer aus kunststoff, da er biologisch abbaubar ist und wiederverwendet oder recycelt werden kann. Holz ist außerdem ein nachwachsender rohstoff und hat daher eine geringere umweltbelastung als kunststoff. Sortaider-Produkte werden aus wasserfestem baltischem birkensperrholz (FSC certified) hergestellt, das wegen seiner festigkeit und haltbarkeit zu den weltweit am meisten geschätzten materialien gehört. Im gegensatz zu metall und kunststoff stößt sperrholz kein CO2 aus, sondern entzieht es dem kreislauf. Sortaider abfalleimer aus sperrholz halten länger und sind haltbarer als ein mülleimer aus kunststoff.

Recycling ist eine der einfachsten möglichkeiten, ihren ökologischen fußabdruck jeden tag zu verringern

Laut einer Stanford research wollen 77 % der menschen umweltfreundlicher werden.

Recycling ist eine der einfachsten und effektivsten möglichkeiten, den eigenen ökologischen fußabdruck täglich zu verkleinern. Die mülltrennung ist der erste schritt zum recycling. Mit einer Sortaider recyclingtonne können sie dazu beitragen, deponieabfälle zu reduzieren und ihren müll in verschiedene recyclingströme wie bioabfälle, kartonagen, pfandabfälle, gemischte abfälle, papier und verpackungen zu trennen.

Das macht nicht nur das recycling einfacher, sondern trägt auch dazu bei, die menge an abfall zu reduzieren, die auf deponien landet. Wertstofftonnen sind eine großartige möglichkeit, das recycling für alle einfach und bequem zu gestalten. Es gibt viele verschiedene arten von wertstofftonnen auf dem markt, daher ist es wichtig, dass sie eine auswählen, die ihren bedürfnissen am besten entspricht. Wenn sie auf der suche nach einem abfallbehälter für ihr büro oder ihr zuhause sind und dabei wert auf eine stilvolle und moderne inneneinrichtung legen, dann ist der Sortaider wertstoffbehälter die perfekte wahl für ihr zuhause oder ihr unternehmen.

Unsere Mini-Abfallstation besteht aus vier Kästen mit Deckeln, in denen vier verschiedene Arten von Abfällen gesammelt werden können, die im Haushalt anfallen: Kunststoff-, Metallund Getränkeverpackungen, Papier und Pappe, Bioabfall und andere Haushaltsabfälle. Die Idee, eine solche Recycling-Station anzuschaffen, stammt vom Bürgermeister der Gemeinde, Indrek Kullam, der damit sowohl die Einwohner als auch die Einrichtungen der Gemeinde zur Mülltrennung anregen will. Und das geht bekanntlich am besten, wenn man bei sich selbst anfängt.
Seily Sõgel-Raid
Designerin in der Gemeinde Kehtna
Wir haben lange nach einer Lösung gesucht, die die richtige Größe und ein schönes Aussehen hat und in unser Büro passt. Die Recyclinglösung von Sortaider war genau das Richtige für unser Büro. Als Anfänger in Sachen Recycling fanden wir es besonders cool und praktisch, dass die Mülltonnen Anweisungen haben, welche Art von Abfall in welche Tonne gehört. Alles ist sehr logisch gelöst – es ist sehr schön erklärt, welcher Abfall in den entsprechenden Behälter gehört.
Katrin Tamm
Leiterin für nachhaltige Entwicklung bei Nordic Milk OÜ
Die Recyclinglösung von Sortaider hob sich von anderen Wettbewerbern vor allem durch ihre Benutzerfreundlichkeit, Praktikabilität und ihr gutes Aussehen ab. Die Klarheit der Botschaft war ebenfalls ein sehr wichtiger Aspekt bei der Auswahl – jede Abfallart ist mit verschiedenen Farben und Piktogrammen deutlich unterscheidbar. Ein hilfreicher Zusatz war auch die Sortierhilfe im Inneren der Box, um den gesamten Prozess so einfach und klar wie möglich zu gestalten.
Meelis Jürgens
AS Estiko-Plastar
Die erste Empfehlung für uns war, die üblichen Abfallbehälter zu entfernen, die unter den Schreibtischen der Mitarbeiter standen. Sie loszuwerden ist nicht zuletzt dehalb gut für die Gesundheit, weil sich so die Menschen mehr im Büro bewegen. Am Eingang zum Gelände wurden Recycling- Stationen zum Sammeln verschiedener Abfallarten aufgestellt.
Hando Murumägi
Marketingleiter beim Stadtentwicklungszentrum Pärnu
Wir haben uns für Sortaider Container entschieden, weil das Recyclingsystem und die Anweisungen klar waren und das Aussehen der Recyclingstationen mit dem Design des restlichen Büros übereinstimmte – diese Stationen hatten die schönste Optik im Vergleich zu anderen ähnlichen Produkten.
Kätlin Pirk
Leitende Fachkraft für Büromanagement beim Amt für Informationssysteme
Die neue Recyclinglösung ist der erste Schritt auf dem Weg zum Recycling. Als wir im Internet nach Lösungen suchten, erschienen uns die Behälter von Sortaider als die schönsten und das System ist außerdem einfach, was diesen Weg zweifellos einfacher macht.
Kristi Paas
Leiterin des Jugendzentrums Saue
TVO arbeitet seit mehr als zwei Jahren mit Sortaider zusammen. Wir hören den Kunden zu, wagen es, groß zu träumen und setzen gemeinsam Ideen in die Tat um. So entstehen neue, und manchmal wilde Dinge. All das ist nur dank der guten Zusammenarbeit möglich.
Kristiina Dreimann
Geschäftsführerin von TVO
Wir haben uns für Sortaider entschieden, weil die Recyclinglösung aus natürlichen Materialien besteht und auch optisch gut aussieht, sie ist kein Fremdkörper aus Metall oder Kunststoff.
Veronika Ait
Verwaltungssekretärin bei AS Metrosert
Auf der Suche nach verschiedenen Lösungen stieß ich auf die Website von Sortaider und die Recyclinglösungen waren für uns genau richtig – in Bezug auf Komfort, Größe und Farbgebung der Behälter.
Reili Järvalt
Geschäftsführerin von FC Flora